Glauben Sie an die Liebe auf den ersten Blick?
Glauben Sie an die Liebe auf den ersten Blick oder kommt Ihnen das Ganze zu unreal und an den Haaren herbei gezogen vor?
Liebe auf den ersten Blick gleicht einem hypnotischen Zustand. (PhotoXpress)
Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registriere dich kostenlos oder folge uns auf Facebook!
Liebe auf den ersten Blick ist Liebe, die den Menschen unerwartet überkommt, in einem einzigen Moment, ihre Wurzeln können aber noch tiefer gehen als die der Liebe, die sich eine längere Zeit entwickelt. An die Liebe auf den ersten Blick glauben Menschen, die sie schon erlebt haben, und Menschen, die der Liebe freien Lauf lassen, da sie sie als etwas, was nicht mit Logik erklärt werden kann, verstehen.
Romantiker vs. Skeptiker und die Liebe auf den ersten Blick
Diejenigen, die an die Liebe auf den ersten Blick nicht glauben, könnten leicht als Skeptiker oder einfach nur vorsichtige Menschen bezeichnet werden, die sich auf eine Beziehung erst dann einlassen, wenn es sicher ist und es sich lohnt. An den Moment des Schicksals glauben nur ewige Romantiker. Es wäre absurd zu behaupten, dass es sich bei der Liebe auf den ersten Blick um ein permanentes, gedankenloses Verlieben in Vorübergehende, die einem visuell gefallen, handelt. Es geht darum, sowohl vom Aussehen wie auch vom Charisma einer Person voll überrollt zu werden. Es geht um eine Art sexuelle Energie beziehungsweise ein sexuelles Mana, über das wir schon berichtet haben.
Wie reagiert der Körper auf die Liebe auf den ersten Blick?
Unsere Sinne reagieren auf das Schicksal sofort, sie fühlen die Person buchstäblich, die unsere Welt zum Stehen gebracht hat, und isolieren sie augenblicklich vom Rest des Geschehens. Das Herz fängt an schneller zu schlagen, im Bauch ist die Adrenalinausschüttung bzw. ein Kribbeln zu spüren und die Pupillen erweitern sich. Das kann zusätzlich durch eine leichte Röte im Gesicht und feuchte Hände begleitet werden.
Was sagte Freud über die Liebe auf den ersten Blick?
Schon der Vater der Psychoanalyse hat auf die besonderen Auswirkungen der Liebe auf den ersten Blick aufmerksam gemacht. Genauer gesagt, auf die Auswirkungen, die die menschliche Psyche betreffen. Die Liebe auf den ersten Blick hat er mit der Hypnose verglichen. Und wie ist er zu dieser fast absurden Annahme gekommen? Er hat behauptet, dass der Mensch in diesem Zustand bereit ist, alles zu tun. Eigentlich wird er demütig, unterworfen, gehorsam und unkritisch gegenüber der geliebten Person, weil er in ihr die Perfektion sieht. Derselbe Zustand wird bei Hypnose hergestellt, da der Hypnotiseur dasselbe bei den Menschen erreicht – Demut, Gehorsamkeit und Unterwürfigkeit vor den Handlungen, die er von ihnen verlangt.
Wenn die Liebe auf den ersten Blick in die falsche Richtung verläuft
So wie andere Dinge hat auch die Liebe auf den ersten Blick ihre guten und ihre schlechten Seiten. Obwohl sie großartig und leidenschaftlich sein kann, kann sie auch eine große Enttäuschung sein. Manchmal kann sie tatsächlich gedankenlos sein, wenn man nach einiger Zeit merkt, dass die Person, die einem vor kurzem die Welt auf den Kopf gestellt hat, nicht mehr so traumhaft ist. Wenn der Schleier der Leidenschaft, des Kribbelns und der Verherrlichung fällt, kann ihr Charakter für eine harte Landung auf dem Boden der Realität sorgen. Ähnlich geschah es um zwei New Yorker, als der Website-Designer Patrick Moberg letzten November auf einer U-Bahn-Station seine Traumfrau sah. Weil er sie im Gedränge nicht mehr wieder gefunden hat, hat er eine Website nur aus dem Grund eingerichtet, um sie zu finden, wobei ihm viele Bewohner der Stadt behilflich waren. Die Suche dauerte nur zwei Tage, die Romanze kam sogar in die Öffentlichkeit und die Medien. Leider hat es nicht geklappt, da Patrick und Camille Hayton nach zwei Monaten herausgefunden haben, dass sie nicht für einander bestimmt sind.
Liebe auf den ersten Blick kommt demnach vor. Wir können uns nicht verstellen, dass es sie nicht gibt, wenn wir sie erleben können. Es stellt sich nur die Frage, wie offen wir der Liebe auf den ersten Blick gegenüberstehen.
Du willst deine Sexualität verbessern? Besuche unsere Enzyklopädie der Sexualität!
