Wie entsteht die Anziehungskraft?
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es zur Anziehung zwischen zwei Personen kommt oder wieso man eine bestimmte Person anziehend findet?
jlp
Es liegt an den Pheromonen! Chemische Substanzen im Gehirn und Körper, die neben der Anziehungskraft noch auf eine ganze Reihe biologischer Prozesse wirken.
Was sagen Studien?
Die meisten Studien wurden an Tieren durchgeführt. Mit einer neuen Technologie wird die Wirkung der Pheromone auch bei Menschen untersucht.
Studien aus den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts, die von der Professorin Marta McClintock von der Universität von Chicago durchgeführt wurden, brachten interessante Resultate hervor. Frauen, die zusammenlebten, gelang es mithilfe der Pheromone ihre Menstruationszyklen zu synchronisieren.
jlp
Neue Studien bewiesen, dass sich bei Männern die Produktion des Hormons Testosteron erhöht, wenn sie den Ovulationsausscheidungen ausgesetzt sind.
Die Psychologin Astrid Juette, von der Universität Wien, führte eine Studie durch die zeigte, wie Männer zwischen den Frauen, die in verschiedenen Stadien des Menstruationszyklus sind, unterscheiden.
jlp
Die Zweifel der Wissenschaftler
Trotz der Forschungsresultate bleiben einige Wissenschaftler skeptisch gegenüber einigen der vermeintlichen Wirkungen der Pheromone. Sie stimmen zu, dass das menschliche Riechsystem die Düfte aus den Atemwegen in das limbische System überträgt, ihre Wirkung dort bleibt jedoch umstritten.
Sind für die sexuelle Anziehung also wirklich die Pheromone verantwortlich oder ist alles nur eine Märchen? Hoffentlich wird die Antwort bald gefunden und das Gebiet besser erforscht werden!
