Wer hat den größten? Japan hat!
Die Rede ist natürlich vom größten Turm der Welt „The Sky Tree“, der in Tokio steht und drei Jahre lang gebaut wurde.
Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registriere dich kostenlos oder folge uns auf Facebook!
Bald öffnet der größte Turm der Welt, The Sky Tree, für alle Bewohner Tokios und seine Touristen, welche ihren Urlaub mit einem einmaligen Ausblick auf die Stadt krönen möchten, seine Türen.
Größter Turm auch gleichzeitig eines der größten Gebäude der Welt
Der Riese, der sich 634 Meter über die japanische Hauptstadt erhebt, löste den Sendeturm The Canton Tower in China mit 600 MEtern Höhe an der Spitze ab. Mit den 634 Metern ist The Sky Tree (dt. „Himmelsbaum“) jedoch nicht nur der größte Turm der Welt, er gehört außerdem zu den höchsten Gebäuden der Welt; mit 829 Metern ist der Wolkenkratzer Burj Khalifa in Dubai das größte Gebäude der Welt.
Der Turm wird bald zur Touristenattraktion
In den letzten Tagen durften erste, ausgewählte Gäste den Turm besteigen, für die breite Öffentlichkeit wird der Turm ab Mai 2012 zu besichtigen sein. Für die Besucher stehen zwei Aussichtsplattformen bereit, auf 350 und 450 Metern Höhe. Die Aussichtspunkte werden mit einem Expressaufzug erreichbar sein, die Fahrt soll weniger als eine Minute dauern. Für den Eintritt muss man natürlich bezahlen. Für den Besuch der ersten Plattform 18 Euro und für den Besuch der zweiten Plattform 27 Euro, doch der Ausblick soll wirklich jeden Cent wert sein.
Falls du gerne verreist und dir die außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten dieser Welt ansiehst, hilft dir die Feriensuchmaschine GoHQ, das beste Ferien-, Reise und Hotelangebot nach Preisen und Anbietern sortiert zu finden.
Du willst deine Sexualität verbessern? Besuche unsere Enzyklopädie der Sexualität!
