Syndrom der "vollen Eier"
Männer wissen leider nur allzu gut, was volle Eier sind. Mädels, die Schmerzen sind echt!
Das Syndrom der "vollen Eier" zwingt jeden Mann auf die Knie. (PhotoXpress)
Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registrieren Sie sich kostenlos oder folgen Sie uns auf Facebook!
Was sind so genannte "volle Eier"?
Schmerzen und das Gefühl von vollen Hoden entstehen nach einer langen Erektion, bei der es zu keinem Samenerguss kam. Gewöhnlich passiert dies, wenn man während des Geschlechtsverkehrs überrascht wird. Die Erektion kann schnell nachlassen, in den Hoden entsteht ein Druck, der sich in Schmerzen wandelt, die jenen Schmerzen ähneln, die das Resultat eines Schlags oder Tritts zwischen die Beine sind. Die Schmerzen verschwinden allmählich und sind nicht gesundheitsgefährdend. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass es angenehm ist, zwei Stunden oder noch länger mit unerträglichen Schmerzen ausharren zu müssen. Männer flehen in solchen Situationen ihre Partnerinnen an, dass sie ihnen helfen und sie befriedigen. Ich schlage in solchen Situationen allen Frauen vor, dass sie ihrem Mann den Gefallen tun, auch mit der Hand, wenn es sein sollte. Hauptsache, er kann sich entladen, dann wird er sich schon beruhigen können. Und nicht zu vergessen, wie dankbar er Ihnen sein wird.
Was genau geht im Körper vor?
Natürlich ist die Schmerzschwelle bei den Männern sehr unterschiedlich, aber jeder Mann fühlt zumindest einen leichten Druck. Der Grund für die Schmerzen soll die Samenflüssigkeit sein, die auf ihrem Weg in den Nebenhodengang stecken bleibt, der von den Hoden zur Harnröhre führt. Der Druck, der dabei entsteht, verursacht das Gefühl der "vollen Eier".
Zum Abschluss noch ein kurzer Appell an die Männer: Ich finde, dass dem Phänomen der "vollen Eier" mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte und dass jeder Mann sein Grundrecht auf Ejakulation bei jedem Geschlechtsverkehr bei seiner Partnerin einfordern sollte.
Sie wollen Ihre Sexualität verbessern? Besuchen Sie unsere Enzyklopädie der Sexualität!
