In Nepal wurde das dritte Geschlecht anerkannt!
Der Fragebogen, den man letzten Monat in Nepal bei der Volkszählung benutzte, wirbelte viel Staub auf. Wer ist das dritte Geschlecht?
Anhänger des dritten Geschlechts auf der Pride Parade in Kathmandu (Nepal).
Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registrieren Sie sich kostenlos oder folgen Sie uns auf Facebook!
Nepal erkannte als erstes Land der Welt das dritte Geschlecht an!
Der kleine asiatische Staat zwischen Indien und China ist der erste auf der Welt, welcher offiziell das dritte Geschlecht anerkannt hat. Im Mai dieses Jahres wurden 5,6 Millionen Haushalte wegen der Volkszählung besucht. Dabei wurden nicht nur die Personenangaben zu Frauen und Männern, sondern auch zum sog. dritten Geschlecht gesucht.
Es bleibt jedoch unklar, was dieses dritte Geschlecht überhaupt bedeuten soll. Man würde erwarten, dass es all diejenigen Menschen umfasst, welche sich weder als Frau noch als Mann fühlen, denn Anthropologen haben dieses Phänomen schon bei sehr vielen Völkern beobachtet. Doch es scheint eher, dass das dritte Geschlecht aus Nepal eher ein Oberbegriff für alle LGBT-Personen darstellen soll. Für zusätzliche Verwirrung sorgte die Aussage eines Transsexuellen aus Nepal, der von zahlreichen Medien zitiert wurde. Dilu Buduja sagte aus: "Ich wurde als Mädchen geboren, doch als ich aufgewachsen bin, fühlte ich mich immer als Junge. Heute fühle ich mich gänzlich als Mann."
Wenn man sich als Mann fühlt, dann würde man bei der Volkszählung als Geschlecht doch männlich angeben, oder nicht? Für wen ist die Kategorie drittes Geschlecht demnach gedacht?
Für den Westen kann es sehr bedenklich und nicht nachvollziehbar sein, die ganze LGBT-Gemeinschaft in einer getrennten geschlechtlichen Kategorie zuzuordnen, da wir die Logik zweier Geschlechter kennen, die sich sexuell zu beiden angezogen fühlen kann. Im Osten sieht man es eben anders, und die Anerkennung des dritten – gleichberechtigten – Geschlechts stellt anscheinend die einfachste Möglichkeit dar, der LGBT-Gemeinschaft die gleichen Rechte zuzusprechen.
Nepal entwickelt sich in Bezug auf die Rechte der LGBT-Angehörigen auch sonst zum freundlichsten Staat Asiens. Neben den geburtsurkundenbezogenen Vorschriften, die für transsexuelle Personen sehr günstig sind, wird in naher Zukunft erwartet, dass gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt sein werden.
Sie wollen Ihre Sexualität verbessern? Besuchen Sie unsere Enzyklopädie der Sexualität!
