Die 10 größten Irrtümer in Bezug auf Sex

31.08.2012 | Alexander F.

Es ist schon witzig, welche Sexmythen verbreitet werden. Damit Sie nicht auf ein Hirngespinst hereinfallen, lüften wir für Sie 10 Sexmythen.

 

 

Sexmythen

Sexmythos: In Bezug auf die Lüsternheit wurde noch nicht das letzte Wort gesprochen. (PhotoXpress)

 

Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registriere dich kostenlos oder folge uns auf Facebook!

 

1. Sexmythos: Während der Menstruation kann die Frau nicht schwanger werden

Grundsätzlich kann die Frau nur an einem Tag im Monat schwanger werden, aber da die Spermien bis zu fünf Tage am Leben bleiben, ist Sex während der Menstruation keine Garantie, um nicht schwanger zu werden.

2. Sexmythos: Männer können keinen multiplen Orgasmus erleben

Obwohl es sich hierbei um eine Domäne der Frauen handelt (ungefähr 30 % der Frauen erleben ihn regelmäßig), gibt es auch einige Glückspilze, die von Mehrfachorgasmen berichteten, ohne dass die Erektion nachgelassen hätte.

3. Sexmythos: Der Durschnittspenis ist 15 cm lang

Ein Pfannengriff ist im Durchschnitt 13 cm lang, während der Durchschnittspenis im schlaffen Zustand 9 cm ist lang.

4. Sexmythos: Nach der Menopause verlieren Frauen die Lust auf Sex

Die Menopause beeinflusst die Fähigkeit, einen Orgasmus zu erleben, das Orgasmuserlebnis oder die weibliche Libido nur gering. Der einzige Grund, dass die Frau während der Menopause keine Lust auf Sex mehr hat, ist der, dass dieser zur Routine geworden ist.

5. Sexmythos: Der G-Punkt existiert nicht

Dr. Ruth Westheimer ist der Überzeugung, dass es den G-Punkt nicht gibt, doch dieser existiert definitiv. Er befindet sich auf der oberen Vaginalwand, zwischen dem Eingang in die Scheide und dem Mutterhals.

6. Sexmythos: Der Sexualtrieb der Männer ist größer als der der Frauen

Durch Studien wurde immer und immer wieder bewiesen, dass der Sexualtrieb bei Männern und bei Frauen gleich oder zumindest sehr ähnlich ist. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihrer größer ist als der der Partnerin, dann geben Sie sich nicht genügend Mühe, um ihr das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein – das hat mit dem natürlichen Sexualtrieb Ihrer Partnerin nichts zu tun.

7. Sexmythos: "Blaue Eier" sind eine Erfindung der Männer

Für diese Erscheinung gibt es einen Namen: Vasokongestion, und sie ist sehr echt. Wenn der Mann erregt ist, schwellen die Genitalien schwer an, nach dem Orgasmus schwellen sie wieder ab. Wenn er jedoch nicht ejakuliert, kann ein großes Unbehagen die Folge sein, das jedoch nicht gefährlich ist.

8. Sexmythos: Frauen haben keine Ejakulation

Sie können sie haben, wenn der Mann ihren G-Punkt stimuliert und dadurch aus ihrer Blase die Wasserflüssigkeit freisetzt. Bis zu den 50ern wurde solchen Frauen Inkontinenz diagnostiziert und eine Operation empfohlen, um sie zu "heilen".

9. Sexmythos: Zwei Kondome sind besser als einer

In Wirklichkeit ist es gefährlicher, zwei anstatt nur ein Kondom zu benutzen, da die Kondome aneinander reiben und damit das Reißrisiko erhöhen.

10. Sexmythos: Ihre Eltern hatten nur fünfmal Sex

Sie haben früher gerammelt wie die Hasen und sie tun es bestimmt noch immer. Glauben Sie nicht den Gerüchten, dass man mit den Jahren immer weniger oder gar keinen Sex hat. Wenn man im Schlafzimmer seine Fantasie benutzt und der Partnerin das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein, bleibt eine gesunde Libido ein ganzes Leben lang erhalten.

 

Du willst deine Sexualität verbessern? Besuche unsere Enzyklopädie der Sexualität!

 

 


Tags


Bewertung 4.80 (5 Bew.)
Ihre Bewert.: 

Letzte Forumbeiträge

Mejr 28. Mar 2024 Wir haben unseren Carport von http://www.ug-alu.de/ und die Entscheidung ist auch relativ schnell und einfach...
Carportkauf steht an
Mejr 27. Mar 2024 Wenn du einen wirklich guten Anbieter für Verbindungstechnik, Kabelschutz sowie Kabeldurchführungen suchst, wirst du...
Benötigen Lieferanten von Kabeldurchführungen
KonnSchreib 27. Mar 2024 ... also zumindest nur die Planung dafür. Weiter sind wir noch nicht, da ich aktuell online suche, wo man denn...
Carportkauf steht an

Umfrage

ANKETA