Koffein beeinträchtigt den Testosteronspiegel bei Männern

16.04.2012 | Alexander F.

Erwachsene Männer, deren Mütter während der Schwangerschaft viel Kaffee konsumiert haben, neigen zu einem niedrigeren Testosteronspiegel.

 

 

Koffein beeinträchtigt Testosteronspiegel

Der Testosteronspiegel bei Männern wird durch Koffein in unterschiedlichen Lebensabschnitten unterschiedlich beeinflusst. (PhotoXpress)

 

Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registriere dich kostenlos oder folge uns auf Facebook!

 

Erste Studienergebnisse in Bezug auf den Einfluss von Koffein auf den Testosteronspiegel

Die Studie von Dr. Kim Harley ist die erste in einer Reihe von Erkenntnissen, die den negativen Einfluss von Koffein und die Reproduktionsfähigkeit sowie den Testosteronspiegel beim Mann in Verbindung bringt. Die Studie bezieht sich schon auf die vorgeburtliche Periode. Der negative Einfluss von Koffein auf die Plazenta und die Entwicklung des Fötus ist bekannt. Experimente an Tieren haben gezeigt, dass Koffein den Metabolismus stark beeinträchtigt, was auch die Entwicklung der Hoden beeinflusst. Es ist aber unklar, ob sich Koffein direkt negativ auswirkt oder einer der Stoffe, die sich im Koffein befinden.

Wie beeinflusst der Kaffeekonsum während der Schwangerschaft den Testosteronspiegel?

Die neueste dänische Studie hat äußerst präzise die Mütter, die viel Kaffee konsumiert haben, und Mütter, die keinen oder nur wenig Kaffee konsumiert haben (bis drei Tassen täglich), untersucht. Und das Ergebnis? Bei den erwachsenen Söhnen der ersten war der Testosteronspiegel bis zu 10 % niedriger als bei den letzteren. Neben dem negativen Einfluss auf den Testosteronspiegel hatte ein zu hoher Kaffeekonsum auch einen niedrigeren Inhibin-B-Spiegel im Körper und ein geringeres Volumen für die Samenproduktion zur Folge. Statistisch gesehen wurde diese Verbindung noch nicht 100 % bestätigt, aber es besteht eine Wahrscheinlichkeit, die überhaupt nicht vernachlässigt werden sollte.

Koffein begünstigt einen hohen Testosteronspiegel bei Erwachsenen

Wichtig erscheint auch die Information, dass Wissenschaftler, die den Einfluss von Koffein auf den Testosteronspiegel bei Erwachsenen belegen wollten, zu gegenteiligen Ergebnissen gekommen sind. Das bedeutet, „mehr Koffein, mehr Testosteron“. Was zu der Annahme führt, dass unterschiedliche Substanzeinnahmen durch unterschiedliche Lebensabschnitte hindurch einen unterschiedlichen, aber nicht unbedingt negativen, Einfluss haben.

Die Anzahl der in die Studie miteinbezogenen Personen war nicht allzu hoch – 343 Männer und ihre Mütter, die in den Jahren zwischen 1984 und 1987 schwanger waren und große Mengen von Kaffee konsumierten. Die Schwangeren haben über die Mengen des getrunkenen Kaffees selbst Angaben gemacht und die Studie an sich bedeutet nur einen ersten Ansatz bei der genaueren Erforschung des Einflusses von Koffein auf die Entwicklung des Fötus.

 

Du willst deine Sexualität verbessern? Besuche unsere Enzyklopädie der Sexualität!

 

 


Tags


Bewertung 4.60 (5 Bew.)
Ihre Bewert.: 

Letzte Forumbeiträge

Mejr 28. Mar 2024 Wir haben unseren Carport von http://www.ug-alu.de/ und die Entscheidung ist auch relativ schnell und einfach...
Carportkauf steht an
Mejr 27. Mar 2024 Wenn du einen wirklich guten Anbieter für Verbindungstechnik, Kabelschutz sowie Kabeldurchführungen suchst, wirst du...
Benötigen Lieferanten von Kabeldurchführungen
KonnSchreib 27. Mar 2024 ... also zumindest nur die Planung dafür. Weiter sind wir noch nicht, da ich aktuell online suche, wo man denn...
Carportkauf steht an

Umfrage

ANKETA